Swipe to the left Wie kann die Patientenidentifikation in Krankenhäusern verbessert werden, um die Sicherheit der Versorgung zu erhöhen? By Lisa Demattia 13. März 2025 In einer geschäftigen Krankenhausumgebung kann es zu Fehlern bei der Patientenidentifikation kommen. Diese Fehler, die manchmal durch ähnlich klingende Namen oder ähnliche medizinische Zustände verursacht werden, können schwerwiegende Folgen haben, die von der Verabreichung falscher Behandlungen bis hin zu Verzögerungen bei der Versorgung reichen. Diese Situationen können durch geeignete Praktiken und Instrumente vermieden werden. Eine falsche Identifizierung kann zu Fehlern in den Krankenakten, zum Verlust wertvoller Zeit für das Personal, zu Kosten für die Einrichtungen und vor allem zu potenziell irreversiblen Schäden bei den Patienten führen. Hier sind vier wesentliche Ansätze, um diese Risiken zu verringern und den Betrieb der Krankenhäuser zu optimieren. 1. Zwei Kennungen für jeden Patienten verwendenEiner der wichtigsten Schritte besteht darin, für jede Interaktion mit einem Patienten mindestens zwei Kennungen zu verwenden. Diese Kennungen können den Namen, das Geburtsdatum, die Adresse oder eine medizinische Identifikationsnummer umfassen. Es wird jedoch davon abgeraten, temporäre Elemente wie Zimmernummern zu verwenden. Kritische Momente, wie die Anmeldung von Patienten oder die Übermittlung von Akten während Untersuchungen, stellen große Fehlerrisiken dar. Die strikte Anwendung dieser Methode hilft, diese Risiken zu minimieren und die Zuverlässigkeit der Prozesse zu erhöhen. 2. Verbesserung der Armbänder zur Patientenidentifikation Identifikationsarmbänder spielen eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung von Fehlern. Heute investieren Krankenhäuser in integrierte technologische Lösungen, wie z. B. Armbänder mit Barcodes, die mit elektronischen Krankenakten verbunden sind. Unsere Lösungen für Identifikationsarmbänder sind so konzipiert, dass sie den besonderen Anforderungen von Gesundheitseinrichtungen gerecht werden und Zuverlässigkeit, Komfort und Sicherheit bieten. Für einen schnellen und effizienten Druck sorgen unsere Thermo- und Laserdruck-Armbänder für eine eindeutige und dauerhafte Kennzeichnung, die perfekt auf die Anforderungen in Krankenhäusern abgestimmt ist. Armbänder mit Klebeschutz sorgen für erhöhte Sicherheit, indem sie verhindern, dass Informationen verändert werden. Für eine bessere Rückverfolgbarkeit können bei Armbändern mit Karteneinschub zusätzliche Daten hinzugefügt werden. Direkt beschreibbare Armbänder schließlich bieten eine schnelle und flexible Personalisierung, die ideal für eine vereinfachte Verwaltung ist. Wir bieten auch spezielle Lösungen wie Mutter-Kind-Armbänder an, die für eine sichere Verbindung zwischen Mutter und Neugeborenem entwickelt wurden, sowie Hämovigilanz-Armbänder, die für eine strenge Identifizierung von Patienten, die Transfusionen erhalten, unerlässlich sind. Mit unseren Warnarmbändern können Sie auf medizinische Risiken oder Allergien hinweisen, während die Armbänder für Kurzzeitaufenthalte eine praktische und kostengünstige Alternative für kurzfristige Aufnahmen bieten. Entdecken Sie unser umfassendes Angebot und finden Sie das passende Armband für Ihre Bedürfnisse! 3. RFID-Lösungen für eine berührungslose Identifizierung in Echtzeit integrieren Die RFID-Technologien (Radio Frequency Identification) stellen einen bedeutenden Fortschritt bei der Identifizierung von Patienten in Krankenhäusern dar. Im Gegensatz zu Strichcodes, die zum Scannen einen direkten Blickkontakt erfordern, ermöglichen RFID-Armbänder und RFID-Etiketten ein sofortiges, berührungsloses Scannen. Diese Technologie reduziert Fehler, indem sie das Risiko unleserlicher Barcodes oder falscher manueller Eingaben minimiert und gleichzeitig die Effizienz der Pflege verbessert. RFID-Lösungen bieten mehrere wichtige Vorteile: Sie ermöglichen eine schnelle, automatische Identifizierung in Echtzeit, ohne dass jedes Armband manuell gescannt werden muss. Dies optimiert nicht nur die Steuerung der Patientenströme, indem die Bewegungen der Patienten innerhalb des Krankenhauses genau mitverfolgt werden, sondern auch die Organisation der Pflege. Darüber hinaus bieten die RFID-Scanner und Antennen von Nordic ID eine hervorragende Leistung für schnelles und zuverlässiges Lesen. Sie sind speziell dafür konzipiert, sich nahtlos in bestehende Krankenhaussysteme zu integrieren, wodurch das Informationsmanagement erleichtert und die Sicherheit der medizinischen Versorgung erhöht wird. Dank dieser Lösungen wird die Sicherheit erhöht, mit einem kontrollierten Zugriff auf die Krankenakten und einer besseren Nachvollziehbarkeit der medizinischen Handlungen. Dieses Sicherheitsniveau gewährleistet eine zuverlässigere und sicherere Patientenversorgung und trägt gleichzeitig zu einer besseren Koordination der Pflege zwischen den verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses bei. Unsere Nordic ID RFID-Scanner, die auf Robustheit und Eignung für Krankenhausumgebungen ausgelegt sind, bieten ein flüssiges Scannen mit großer Reichweite, sodass Informationen von RFID-Armbändern sofort erfasst werden können und die Erfassung von Patientendaten automatisiert wird. Diese umfassenden Lösungen gewährleisten eine zuverlässige Identifizierung, Echtzeitverfolgung und eine perfekt optimierte Verwaltung des Patientenflusses. 4. Standardisierte Protokolle einführen Die Einführung standardisierter Protokolle in Krankenhäusern ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Sicherheit der Pflege zu gewährleisten, medizinische Fehler zu reduzieren und eine einheitliche Patientenversorgung sicherzustellen. Diese Protokolle helfen auch dabei, Ressourcen zu optimieren, die Ausbildung des Personals zu erleichtern und die Koordination zwischen den Teams zu verbessern. Ihre Entwicklung beruht auf wissenschaftlichen Empfehlungen und bezieht die Angehörigen der Gesundheitsberufe mit ein, um ihre Relevanz und Anwendbarkeit zu gewährleisten. Sobald sie definiert sind, müssen sie von Schulungen begleitet, in einer Pilotabteilung getestet und dann regelmäßig bewertet werden, um ihre Wirksamkeit und ihre Anpassung an medizinische Entwicklungen zu gewährleisten. Auf dem Weg zu mehr Sicherheit durch innovative Lösungen Die Identifizierung von Patienten ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit der medizinischen Versorgung und die Effizienz von Krankenhäusern. Obwohl keine einzelne Lösung Fehler vollständig beseitigen kann, kann ein kombinierter Ansatz - der Technologie, Schulungen und standardisierte Protokolle integriert - die Art und Weise, wie Krankenhäuser mit diesem grundlegenden Aspekt umgehen, verändern. Sprechen Sie noch heute mit unseren PDC-Experten und finden Sie heraus, wie unsere Lösungen Ihrer Einrichtung dabei helfen können, die Methoden zur Patientenidentifizierung zu verbessern und die Sicherheit in der Pflege zu erhöhen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung #Identifikation, #rfid-antenne, #rfid-scanner, #Medizinisches Armband