Swipe to the left

RFID-Technologie im Dienste des Gesundheitswesens

By Lisa Demattia 2. September 2024

Die RFID-Technologie wird in vielen Bereichen, vom Einzelhandel über den Freizeitbereich bis hin zur industriellen Anwendungen, immer häufiger eingesetzt. Aber wussten Sie, dass sie auch aus dem Krankenhausmanagement nicht mehr wegzudenken ist? Tatsächlich kann sich die RFID-Technologie aufgrund ihrer Fähigkeit, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern, logistische Prozesse zu automatisieren, medizinische Fehler zu reduzieren und Arbeitsabläufe zu optimieren, als sehr nützlich erweisen und so zu einer effizienteren Verwaltung medizinischer Ressourcen beitragen.

RFID: Die Bestandsverwaltungstechnologie der Zukunft

Die RFID-Technologie revolutioniert die Bestandsverwaltung in verschiedenen Branchen. Anders als herkömmliche Methoden, die sowohl zeitraubend als auch fehleranfällig sind, bietet die RFID-Technologie eine automatisierte, präzise und effiziente Lösung für die Bestandsverwaltung. Mithilfe von RFID-Chips und Antennen, die über Funkwellen kommunizieren können, lassen sich alle Artikel in einem Lager in Echtzeit auf ihrem gesamten Weg vom Eingang ins Lager bis zur Endverwendung verfolgen. Diese bessere Rückverfolgbarkeit verringert das Risiko von Verlust oder Diebstahl und gewährleistet eine optimale Verfügbarkeit der Ressourcen.

Führend in der RFID-Technologie: Die Lösungen von Nordic ID für Krankenhäuser

Unter den Marktführern in diesem Bereich zeichnet sich Nordic ID durch seine hochmodernen RFID-Antennen und -Lesegeräte aus, die maßgeschneiderte Lösungen für die speziellen Anforderungen von Krankenhäusern ermöglichen. Die Antennen und Lesegeräte von Nordic ID sind auf intuitive Bedienung, einfache Integration und unübertroffene Präzision ausgelegt.

Die RFID-Antennen von Nordic ID sind leistungsfähige Geräte, die gleichzeitig mehrere RFID-Etiketten über einen breiten Frequenzbereich lesen können. Dank ihres robusten Designs eignen sie sich perfekt für anspruchsvolle Krankenhausumgebungen und bieten selbst unter den schwierigsten Bedingungen höchste Zuverlässigkeit.

Die RFID-Lesegeräte von Nordic ID verfügen über fortschrittliche Funktionen wie Bluetooth- und WLAN-Verbindungen, die eine optimale Integration in bestehende Krankenhausinformationssysteme ermöglichen. Dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und der Kompatibilität mit einer Vielzahl von Verwaltungsprogrammen sind sie die perfekte Wahl für Gesundheitseinrichtungen, die auf betriebliche Effizienz bedacht sind.

Die Vorteile eines RFID-Systems in einem Krankenhaus:

  • Verbesserte Rückverfolgbarkeit der Bestände: Die Einführung eines RFID-Systems in einem Krankenhaus ermöglicht es, die Bewegung von Medikamenten und medizinischen Geräten in der gesamten Klinik in Echtzeit zu verfolgen. Diese Rückverfolgbarkeit verringert das Risiko von Verlust oder Diebstahl und gewährleistet eine optimale Verfügbarkeit der medizinischen Ressourcen.
  • Automatisierung von Logistikprozessen: Indem die RFID-Technologie die manuellen Methoden der Bestandsverwaltung durch automatisierte Prozesse ersetzt, spart das Krankenhauspersonal wertvolle Zeit. Vorgänge wie Inventuren können schnell und mit großer Präzision durchgeführt werden, sodass Personalressourcen freigesetzt werden, die sich auf die Patientenversorgung konzentrieren können.
  • Weniger medizinische Fehler: RFID-Armbänder können zur eindeutigen Identifizierung jedes Patienten verwendet werden und gewährleisten eine genaue Zuordnung des Patienten zu seinen Krankenakten, den verschriebenen Medikamenten und den angewendeten Behandlungen. Dies verringert das Risiko von Fehlern, wie z. B. die Verabreichung falscher Medikamente oder die Verwechslung von Krankenakten.
  • Optimierung der Arbeitsabläufe: Indem RFID-gestützte Lösungen eine effizientere Verwaltung von Beständen und Ressourcen ermöglicht, tragen sie zur Optimierung der Arbeitsabläufe im Krankenhaus bei. Dies führt zu reibungsloseren Abläufen, kürzeren Wartezeiten für die Patienten und einer besseren Nutzung der verfügbaren Ressourcen.
  • Proaktives Management von Hinweismeldungen und Ablaufdaten: RFID-Systeme können so konfiguriert werden, dass sie das Krankenhauspersonal automatisch alarmieren, wenn sich Artikel ihrem Ablaufdatum nähern oder wenn es Zeit ist, sie zu ersetzen. So wird sichergestellt, dass nur sichere und wirksame Produkte in der Patientenversorgung eingesetzt werden.

Unsere RFID-Komplettlösungen: Antennen, Lesegeräte, Etiketten und Armbänder

Unsere Produkte können Ihnen bei der Einführung eines RFID-Systems in Ihrer Gesundheitseinrichtung helfen. Für die Verwaltung von Lagerbeständen und medizinischen Geräten sind die Lesegeräte Sampo S3 und FR22 aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Präzision die ideale Wahl. Für die Nachverfolgung von Patienten und die Identifizierung von Proben bietet das Lesegerät EXA21 eine praktische und effiziente tragbare Lösung. Handheld-Lesegeräte wie unser Modell HH85 eignen sich hervorragend für den flexiblen und mobilen Einsatz. So können Mitarbeiter im Gesundheitswesen schnell und einfach RFID-Etiketten scannen. Für Anwendungen, die eine größere Reichweite erfordern, zeichnet sich die RFID-Antenne GA25 durch ihre Leistung beim Lesen über große Entfernungen aus.

Wir bieten Ihnen auch verschiedene Modelle von RFID-Etiketten an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Insbesondere sind hier unsere Feuchtigkeitsindikator-Etiketten zur Überwachung der Umgebungsbedingungen sowie unsere speziell für Metalloberflächen entwickelten Etiketten hervorzuheben, die sich ideal für medizinische Geräte aus Metall eignen. Wählen Sie die richtigen RFID-Produkte für Ihren Bedarf, um Ihre Organisation zu optimieren und Ihre betriebliche Effizienz zu steigern.