JavaScript seems to be disabled in your browser. You must have JavaScript enabled in your browser to utilize the functionality of this website.
Patienten-ID-Armband
Siehe alle Armbänder
Thermodrucker
Neutral oder personalisiert?
Siehe alle Schlüsselbänder
Besucherausweise
Optionen
Kartenhalter
Siehe alle Kartenhalter
Badge reels
Siehe alle ausweisjojos
Accessories
Besucheridentifikation
ID-Karten
Barcode-Scanner
RFID-Scanner & -Antennen
RFID-Armbänder & Etiketten
Unsere Vision ist einfach:wir möchten weltweiter Marktführer für ID-Produkte für die Personenidentifizierung werden, die für mehr Sicherheit sorgen. Wir arbeiten mit Leidenschaft an der Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen, stellen die Kunden in den Mittelpunkt und stehen für Qualitätsbewusstsein und Erfolgsorientierung. Die nachstehenden Werte fassen den Geist und die Philosophie sowie die täglichen Geschäftspraktiken in unserem Unternehmen zusammen:
Qualität und Kundenzufriedenheit als höchste Priorität:Wir streben stets danach, die Erwartungen unserer Kunden hinsichtlich Qualität, Reaktionsbereitschaft und Fachkompetenz zu erfüllen, und liefern immer zum vereinbarten Preis und Termin.
Unterstützung durch exzellente Mitarbeiter und Teamleistungen:Unseren exzellenten Ruf haben sich unsere Mitarbeiter – in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und als Team – durch außergewöhnliche Kreativität, Kompetenz und Zielstrebigkeit erarbeitet. Das Streben nach Exzellenz bildet auch weiterhin den Grundstein für unseren Erfolg.
Engagement für exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und Innovation:Wir wollen Produkte und Dienstleistungen bereitstellen, die den sich stetig wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Wir setzen uns für die Lieferung von hochwertigen Produkten und Lösungen ein und wenden dafür innovative Technologien an. In unseren Beziehungen mit Kunden und Lieferanten sind wir voll und ganz den folgenden Prinzipien und ethischen Grundsätzen verpflichtet:<
Unsere ISO-Zertifizierung ist ein Beleg dafür, dass wir uns für Qualität und ständige Verbesserung engagieren. Wir sorgen für eine kontinuierliche Aufrechterhaltung unserer Zertifizierungen, damit Sie stets die Gewissheit haben, dass wir bei jedem einzelnen Auftrag die strengsten Verfahren zur Sicherstellung einer hochwertigen, pünktlichen und „Right-first-Time“-Lieferung befolgen.
Um unsere Zertifikate anzuzeigen, klicken Sie bitte auf nachstehende Links:
Sie können uns gerne kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
« Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung hochwertiger Produkte und Services verschrieben, die konsistent und vollumfänglich die Anforderungen der Kunden sowie die geltenden Vorschriften erfüllen. Das Unternehmen ist dem „Right First Time“-Prinzip sowie einer ständigen Verbesserung der Qualität seiner Produkte und Services verpflichtet. Dieses Qualitätsverständnis basiert im Wesentlichen darauf, dass jede einzelne Person die Unternehmensphilosophie anerkennt und akzeptiert und sich der eigenen Verantwortung für die Qualität ihrer Handlungen bewusst ist. Durch die effektive Umsetzung des Qualitätssystems wollen wir alle Aspekte in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Kundenerwartungen durch die Überwachung der Betriebsabläufe und der Vermeidung von Nichtkonformitäten berücksichtigen. Alle Faktoren, Kundenanforderungen und Erwartungen, die für diese organisatorischen Ziele relevant sind, werden ermittelt, überwacht und geprüft und allen Mitarbeitern des Unternehmens mitgeteilt. »
Zwei der wichtigsten Verpflichtungen gemäß REACH sind:
Alle Stoffe, deren Menge sich auf eine Tonne oder mehr pro Jahr beläuft, müssen registriert werden. Je nach Volumen und Gefährlichkeit der Stoffe muss dies 2010, 2013 oder 2018 erfolgen und kann (kostspielige) Test beinhalten, anhand derer die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt festgestellt werden. Bereits auf dem EU-Markt vorhandene Stoffe mussten vor dem 01.12.2008 vorregistriert worden sein, damit sie auch noch nach diesem Datum auf dem EU-Markt vertrieben werden dürfen. Erfolgte keine Vorregistrierung, müssen die Stoffe vom EU-Markt genommen werden.
Seit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes hat Brady die verschiedenen Pflichten und ihre jeweilige Umsetzung gemäß den REACH-Vorgaben geprüft. Als Importeur haben wir unseren gesamten Import in die EU überprüft. Da unser Importvolumen je Stoff unterhalb einer Tonne liegt, besteht für uns keine Registrierungspflicht.
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) legt auf der Basis von Testergebnissen fest, ob die Verwendung einiger Stoffe eingeschränkt werden muss oder ausschließlich für bestimmte Anwendungszwecke zugelassen werden kann. Bis heute wurden auf der neuesten Kandidatenliste vom 17. Dezember 2015 (http://echa.europa.eu/chem_data/candidate_list_table_en.asp) bereits 168 SVHCs identifiziert. Die ECHA wird jedoch noch weitere Stoffe hinzufügen. Derzeit werden 3000 Stoffe geprüft. Im Produktsortiment von PDC gibt es derzeit einen Stoff, der als SVHC eingestuft wurde:
The range of PDC products currently contain one substance that has been classified as an SVHC:
1. Nonylphenol*: In Sparkryled-Namensschildern und Sparkryled-Namensschildhaltern mit Jojo-Karabiner enthalten.*Wir suchen derzeit mit unseren Lieferanten nach Alternativen, um diesen SVHC durch einen ungefährlichen Stoff zu ersetzen. Es gelten keine besonderen Anweisungen für eine sichere Verwendung dieser Produkte.
Brady steht in engem Kontakt mit seinen Lieferanten und prüft nach jeder Aktualisierung der Kandidatenliste, ob ein oder mehrere SVHC(s) in den Teilen und Materialien vorhanden ist/sind, die wir auf den europäischen Markt liefern. Gemäß REACH sind wir verpflichtet, unsere Kunden über das eventuelle Vorkommen von SVHCs in einer Größenordnung > 0,1 Gewichtsprozent bei in Europa verkauften Produkten zu informieren.
Mittlerweile wurden 32 SVHCs von der Kandidatenliste für das Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe (Anhang XIV) ausgewählt. Diese 32 SVHCs können nach einem bestimmten Ablauftermin nicht mehr auf den Markt gebracht werden.
Für die SVHCs, die derzeit im Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe aufgeführt und in unseren Teilen oder Materialien vorhanden sind, arbeitet Brady eng mit den Lieferanten an einer Neugestaltung oder einer „SVHC-freien“ Ausführung.
Autorisierungsliste
In den letzten Jahren hat ein europaweites Team an der Umsetzung dieser Gesetzgebung gearbeitet. In jeder Niederlassung wurde ein lokales Team von REACH-Koordinatoren eingerichtet. Diese Koordinatoren stehen in engem Kontakt mit den Lieferanten, um so Zugriff auf die angeforderten SVHC-Informationen zu erhalten und Kundenanfragen zu beantworten. Für konkrete Fragen zu unseren Produkten und REACH wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Händler oder Kundenberater.